Querencia
Jetzt wird es länger. Es ist ein metaphysisches Konzept in der spanischen Sprache. Der Begriff stammt vom spanischen Verb „querer“ ab, was „wollen“, „begehren“ und „lieben“ bedeutet. Eine weitere Bedeutung ist der Ort, an dem sich Menschen am sichersten fühlen, bzw. die Tendenz von Menschen und Tieren, an den Ort zurückzukehren, an dem sie aufgewachsen sind. Es wurde auch definiert als „Heimkehrinstinkt, ein Lieblingsort“. Eine weitere Konnotation ist der Ort, an dem sich Menschen am sichersten fühlen, an dem sie Charakterstärke gewinnen und sich zu Hause fühlen.
Eine weitere, weniger schöne Bedeutung komtm dem Wort beim Stierkampf zu. Ein Stier kann seine Querencia abstecken, einen bestimmten Teil der Stierkampfarena, in dem er sich stark und sicher fühlt. Als literarische Note: Ernest Hemingways beschreibt genau dies in seinem Essay „Tod am Nachmittag“ aus dem Jahr 1932.