Schlagwort-Archive: 16 Minuten

16 Minuten – Folge 25: Graphic Novels – Comics für das Feuilleton?

Seid gegrüßt!

Die Kunst der Bilder mit den Sprechblasen, ist nicht nur für Kinder und Jugendliche, ganz im Gegenteil: Komplex, ernste Themen, Gewalt, autobiographische Alltags- und Lebensgeschichten, Essayistisches und literarisch anspruchsvolle Fiktionen. All das sind Merkmale, die eine Graphic Novel ausmachen können.

Folgt uns also beim Versuch die Frage zu ergründen, ob es sich dabei „lediglich“ um Comics für das Feuilleton handelt, oder doch sich mehr hinter den Bildern versteckt.

Viel Spaß … und, ach ja …
Remember, remember to like and subscribe.

16 Minuten – Folge 24: 16 Dinge, die ich am Schreiben hasse

Good Vibes war gestern! Heute darf mit aller Macht dem Hass gefrönt werden – und zwar dem Hass auf unser aller Lieblingshobby! Denn als versierte Schreiberlinge wissen wir: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ein bisschen Hass bringt manchmal eben erst die Würze ins Leben – und in die Literatur!

Viel Spaß beim Dampfablassen!

16 Minuten – Folge 23: Musik, Sprache, Kultur – Interdisziplinär über Grenzen

Heute gibt es eine wunderbare Mischung aus Kunst und Kultur. Unser Gast Lesego Mosupyoe bringt uns, und euch, zwei Persönlichkeiten, ihre Arbeit, ihre Inspiration sowie ein Teil der Geschichte näher, die man so vielleicht nicht kennt.

Eine spannende und grenzüberschreitende Folge, die sich von selbst entwickelt hat, wie das Leben.

Viel Spaß!

16 Minuten – Folge 21: Sommerliteratur – Was würde ich am Strand lesen?

Aloha!

Sommerzeit, Ferienzeit – und damit (vielleicht) endlich ausreichend Zeit, sich mit einem Buch und einem Mojito in die Hängematte zu knallen (oder mit einem Glühwein aufs Sofa). Aber was liest sich am besten, wenn einem die Sonne aufs Hirn knallt – oder wenn man sich ganz dringend in Sommerlaune versetzen will?

Holt euch einen Drink und findet es mit uns heraus! (Und vergesst die Sonnencreme nicht!)

Viel Spaß!