Archiv des Autors: Sechzehn Seiten

Christiane Portele – Für den Frieden

Gegen die Raketen
Vögel, die den Himmel mit Gesang erfüllen
Gegen die Gewehre
Rehe, die sich schüchtern aus der Deckung wagen
Gegen die Panzer
Schmetterlinge, die in der Sonne tanzen
Gegen die Zerstörung
Rosen, die sich über Trümmer ranken
Gegen den Hass
tröstende Umarmungen
Hände, die sich ineinander verschränken
sanfte Worte
Liebe, in die wir uns fallen lassen können
über alle Grenzen hinweg
Gegen das Töten
die Unschuld der Kinder
das Vertrauen, dass die Menschlichkeit alle Kriege überlebt


Hier geht es auch zu den 16 Fragen an Christiane Portele.

Wort der Woche #215

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

16 Minuten – Folge 25: Graphic Novels – Comics für das Feuilleton?

Seid gegrüßt!

Die Kunst der Bilder mit den Sprechblasen, ist nicht nur für Kinder und Jugendliche, ganz im Gegenteil: Komplex, ernste Themen, Gewalt, autobiographische Alltags- und Lebensgeschichten, Essayistisches und literarisch anspruchsvolle Fiktionen. All das sind Merkmale, die eine Graphic Novel ausmachen können.

Folgt uns also beim Versuch die Frage zu ergründen, ob es sich dabei „lediglich“ um Comics für das Feuilleton handelt, oder doch sich mehr hinter den Bildern versteckt.

Viel Spaß … und, ach ja …
Remember, remember to like and subscribe.

Wort der Woche #214

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Julian Morgenbesser – ~/+/-

die wechselnden
Vorzeichen meines
Verstandes
quälen mich

morgens mittags abends
könnten aus verschiedenen
Leben stammen

komprimiert in eine
zerrüttelte Wahrnehmung
ergeben sie

mich

eine abstrakte Zumutung
auf der Suche
nach dem Aufprall

der mich ankommen lässt


Jede Menge Texte und Lyrik von Julian Morgenbesser findet ihr auf seinem KeinVerlag-Autorenprofil: nautilus.