Wir freuen uns, euch erneut jemand Neues auf den 16 Seiten vorstellen und wie immer erfolgt das anhand einer kleinen Selbstvorstellung und der 16 Fragen.
Viel Spaß beim Kennenlernen von Felix Anker:

Geboren irgendwo im Süden, wohnt jetzt irgendwo im Osten und forscht als Sprachwissenschaftler zum Kaukasus. Er schreibt neben wissenschaftlichen Texten auch gerne Dinge, die nur bedingt wahr sind. Humor, Science-Fiction und Absurdes in verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Literaturmagazinen.
Außerdem Gründer und Mitherausgeber des humoristischen Literaturmagazins „Der Schuhschnabel“ und Herausgeber des e-Zines „Rehkitzler“.
Veröffentlichungen (Auswahl):
Großteil der Texte kann hier gefunden werden: www.linktr.ee/felixanker
- Augen auf, Herr B.!, In Literaturmagazin UND.
- THEREISNOSPACEBARONTHEOUIJABOARD, In Literaturmagazin Suddenly, and Without Warning (englisch).
- My grandmother was boaring (and she still is), In Literaturmagazin Don’t Submit! (englisch).
- Aus dem Leben der Herrn K. und seines Katers Fritz, In Literaturmagazin Veilchen.
- The forester, In Literaturmagazin A Thin Slice of Anxiety (englisch).
- Milk, In Literaturmagazin State of Matter (englisch).
- Memories of Earth, In Magazin Podyssey.
- Der fantastisch-verworrene Vormittag des strukturierten Herrn Schnuse, In Literaturzeitschrift Johnny.