Wort der Woche #246

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Johannes Tosin – Jinx

Es ist das weltweit erste Gebäude, das höher als eine Meile ist. Es umfasst 372 Etagen. Sein Name ist Jinx. Eine Firma ist in ihm untergebracht.
In der Cafeteria in der 324. Etage sitzen während der Mittagspause zwei Angestellte beisammen.

Mara: Es ist nicht so, wie Sie denken.
Ed: Woher wollen Sie wissen, was ich denke?
Mara: Es ist bei allen gleich, wissen Sie, Herr Mueller. Sie sind heute erst den zweiten Tag hier, in dieser Etage und überhaupt bei Blossom Inc. Ich arbeite schon lange hier, ich habe schon viele wie Sie erlebt. Sie denken etwas in der Art von: Wow, das ist toll hier!
Ed: Richtig, das haben Sie mich erwischt. Aber ist es denn ein Fehler, das zu denken?
Mara: Es ist ja auch schön hier, sauber und sonnig. Ich kann nachvollziehen, dass Sie sich anfangs in erster Linie einfach nur wohlfühlen. Sagen Sie, wohnen Sie in der Stadt?
Ed: Tue ich, ja. Warum fragen Sie?
Mara: Ich wohne auch in der Stadt. Es ist schon Jahre her, dass ich von dort die Sonne gesehen habe. Die Luft ist sehr stark belastet und riecht ungesund. Der feine Staub fängt sich im Nebel. Und der Regen, dieser ewige Regen. Er spült den Dreck von den schmutzigen Wolken in den Boden, in den Asphalt und die wenige Erde. Es gibt nur noch zwei kleine Parks. Die Bäume verenden sowie fast alle Blumen. Die Lebenserwartung beträgt kaum 50 Jahre. Wie alt sind Sie denn, Herr Mueller?

Weiterlesen

Wort der Woche #245

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Tom Stephan – Die Weggefährten

Ein Sohn fragte seinen Vater nach dem Sinn des Lebens, denn Antworten darauf suchte er lange und vergebens. Sie sprachen zunächst über einen Wegweiser auf dem noch nichts geschrieben steht, denn neue Wege entstehen erst indem man sie geht. Dann fragte der Sohn was sei wichtiger: „Der Weg oder Ziel?“ Weil ihm darauf auch keine sichere Antwort einfiel. Sein Vater meinte die Frage müsse umgestellt werden, denn die Antwort sollte lauten: „Die Weggefährten.“


Hier geht es auch zu den 16 Fragen an Tom Stephan.

Wort der Woche #244

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen