Wort der Woche #166

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

16 Minuten – Folge 19: INTERVIEW mit Jens Faber-Neuling – #kkl-Magazin

Lernt Jens Faber-Neuling kennen! Autor, Redakteur, Herausgeber und noch einiges mehr. Erfahrt mehr über seine Tätigkeitsfelder, vor allem dem #kkl-Magazin!

Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Interview und ihn persönlich kennenzulernen. Danke! Wir hätten ohne Probleme noch mehrere Stunden weiterreden können. Das nächste Mal.

Und euch nun viel Spaß!

Weiterlesen

Wort der Woche #165

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

blumenleere – loggin‘ ur immersion heat

[…] what are u running from? what do
u miss? tell me what do u crave? how do
u feel? […] – hasdallen lights; yves tumor

bleibe mirage in allen moeglichen welten
das verbindungsglied between nomadism
& dreams traegt seine leeren identitaeten
like rainbow colours auf wuesten visagen
hinter gehoernten masken verborgen nur
deine persona is was & will be ur dancing
around lost visions of ancient ceremonies
als flatterhaftes etwas aus distanz & naehe
zum tod while life keeps on burnin‘ away
schreibst du dich ein hinter fahlen steinen
deren hinfortrollen blinde spuren erzeugt
u embrace loneliness’s kisses jene kanaele
von vermehrungskulten ad zeichenreigen
wodurch linguistik ihre dezentralisierung
erfaehrt bis du code dann & implodierend
zu eins & zero as if dazwischen wirklicher
one dieser besagte unterschied waere also
nun reiner & absolute differenz geworden
suddenly wieder dein dortsein hier fuehlst


Jede Menge Lyrik, Prosa und mehr von blumenleere findet ihr auf seiner Homepage: blumenleere.de

Wort der Woche #164

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen