16 Fragen an Johanna Hansen

Wir freuen uns, euch erneut jemand Neues auf den 16 Seiten vorstellen und wie immer erfolgt das anhand einer kleinen Selbstvorstellung und der 16 Fragen.

Viel Spaß beim Kennenlernen von Johanna Hansen:

16 Fragen an Johanna Hansen

Autorin, Malerin, Buchillustratorin. Herausgeberin der Literaturzeitschrift WORTSCHAU. Lebt in Düsseldorf. Zunächst Lehrerin und Journalistin. Seit 1993 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Seit 2008 Publikationen vor allem von Lyrik in Kombination mit eigenen Bildern. In Zusammenarbeit mit Musiker:innen und Komponist:innen entstehen Performances, Buch/CD Projekte und Poesie-Filme. Gedichte wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.

  • Veröffentlichungen (Auswahl):
  • Mondhase an Mondfisch, Künstlerinnenbuch, Wortschau Verlag 2022
  • Tischtuchnotizen, Künstlerinnenbuch, Wortschau Verlag 2021
  • zugluft der stille, gedichte und bilder, edition offenes feld 2020
  • Schreiben ist eine Art von Luftwiderstand, ein deutsch-amerikanischer Briefwechsel, Wortschau Verlag 2019

16 Fragen an Johanna Hansen

  1. Wann stehen Sie morgens auf, wann gehen Sie abends schlafen?
    Ich stehe meist gegen sechs Uhr auf und gehe zwischen 22 und 23 Uhr schlafen.
  2. Wenn Sie eine Zeitung aufschlagen, lesen Sie zuerst den Sportteil oder das Feuilleton?
    Ich lese morgens online die Kurzinfos der ZEIT. Dazu gehören vor allem politische Nachrichten. Den Sportteil lese ich nie.
  3. Wirklich anspruchsvollen Menschen ist Glück gleichgültig, vor allem das der anderen.“ (Bertrand Russel) Wie stehen Sie zu dieser Aussage?
    Ich bin nicht anspruchsvoll genug, um das beurteilen zu können.
  4. Welche Genüsse gönnen Sie sich im Alltag? Welche sind für Sie besonders?
    Ein langes Frühstück und lang Spaziergänge. Zeit fürs Nichtstun.
  5. Welches Buch/Album haben Sie zuletzt gelesen/gehört, wie hat es Ihnen gefallen?
    Sofie Morin, Liebeleien mit Wuchsformen gehört gerade zu meiner Lektüre. Es gefällt mir ausnehmend gut. Außerdem Ulrike Damms Buch, Es will alles gut durchdacht sein. Musik: Chris Rundle Band: Pianura Blues.
  6. Wer oder was inspiriert Sie und weshalb?
    Ausstellungen, Musik, Gespräche, Bücher, die Arbeit an Texten, Bildern und Videos … das Leben inspiriert mich permanent.
  7. Wie wichtig finden Sie Kontakte zu anderen Künstlern?
    Mir sind Kontakte zu anderen Künstler*innen sehr wichtig. Ich arbeite gerne fachübergreifend.
  8. Wie würden Sie Ihren typischen künstlerischen Schaffensprozess beschreiben?
    Nachdenken. Nichts tun. Warten. Probieren. Scheitern. Nachdenken.
  9. Wie viel Zeit wenden Sie täglich für Ihre Kunst auf?
    4 Stunden.
  10. Wie gehen Sie mit Schaffenskrisen um?
    Ich bin daran gewöhnt wie an meinen Körper.
  11. Verfolgen Sie klare Ziele in Ihrer Kunst?
    Ja. Als Herausgeberin möchte ich Frauen sichtbarer machen. Beim Schreiben und Malen suche ich nach Klarheit. Kunst ist ein Erkenntnisprozess. Ich strebe nach Klarheit.
  12. Beschäftigen Sie sich mit Ihrem eigenen Tod?
    Ständig. Seit meiner Kindheit.
  13. Woran glauben Sie und warum (nicht)?
    An die Liebe, auch an die zur Kunst. Weil sie ein starker Motor ist.
  14. Wann haben Sie sich das letzte Mal geschämt und warum?
    Vor ein paar Tagen habe ich eine Verpackung aus Karton im Postshop in den Papierkorb gesteckt, nachdem ich den Inhalt herausgenommen hatte, weil ich keine Lust hatte, den Umweg zum Altpapiercontainer zu machen. Wurde streng ermahnt, die Verpackung mitzunehmen, statt sie im Shop zu entsorgen. Da kam ich mir wie ein ertapptes Kind vor.
  15. Wie wichtig sind Ihnen Manieren im Alltag?
    Ich kann mich daran erfreuen. Mich davon überraschen lassen. Dankbar dafür sein.
  16. Welche Ihre Eigenschaften sind Ihnen am wichtigsten?
    Die Fähigkeit, Themen/Probleme zu analysieren und zu strukturieren und damit zu spielen.

Vielen Dank für die Beantwortung der 16 Fragen, Johanna Hansen!

Mehr über Johanna Hansen und ihre Kunst gibt es auf ihrer Homepage.

Hier gelangt ihr zum Archiv der 16 Fragen mit allen bisher veröffentlichten Ausgaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert