Wort des Monats – September 2024

Jeden Monat möchten wir euch das beste, interessanteste, lustigste, bekloppteste Wort der Woche wählen lassen.

Ihr habt nun bis zum 31.10.2024 Zeit!

Wort des Monats – September 2024

Welches ist dein Wort des Monats?

Die Umfrage ist abgelaufen!

Falls ihr die besagten Wörter nochmals nachlesen möchtet:

Ruinenlust, Eramnesia, Hupfdohle, Meraki, Liminalität

Wort der Woche #187

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

I. J. Melodia – Dieses Meer hat keine Küsten

Im Fahrwasser der Gezeiten
klebt zu viel Sand
zwischen Fingern und Erinnerungen
Die Haare mit Wellen gekrönt
nur Salz tränkt die Haut
über der schwarzen Tiefe

Dieses Meer hat keine Küsten

Gestirne weisen den Weg
wir folgen den Westwinden
in die Weite, ins Ungewisse

Dieses Meer hat keine Küsten
wir keinen Anker

Die Lippen schmecken
kaum noch das letzte Ufer


Lyrik, Prosa und mehr von I. J. Melodia findet ihr auf seiner Homepage und auf seinem KeinVerlag-Autorprofil: Melodia.

Hier geht es auch zu den 16 Fragen an I. J. Melodia.

Wort der Woche #186

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Nicole Prosser – Gabelung zweier Abschiede

Vertrockneter Nachtfalter klebt zwischen den Ritzen
meiner Gedankengänge
gleißende Vernunft packt mich am Nacken

Der Sommer erträgt seine eigene Schwermütigkeit nicht
mehr als du mich
Du erträgst uns in den verschiedenen Tonlagen und Schattierungen
nicht
aufhören zu versuchen
zu verstehen
die tauben Worte deines Echos
verhallen in der ausufernden Leere

Vergehende Tage zwischen Kieselsteinen
ihr zustimmendes Knirschen
wenn du gehst

Dein vergebendes Lächeln
an der Gabelung zweier Abschiede
unter blühenden Birkenzweigen


Hier geht es auch zu den 16 Fragen an Nicole Prosser.