Wort der Woche #137

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

16 Fragen an Tom Stephan

Wir freuen uns, euch erneut jemand Neues auf den 16 Seiten vorstellen und wie immer erfolgt das anhand einer kleinen Selbstvorstellung und der 16 Fragen.

Viel Spaß beim Kennenlernen von Tom Stephan:

16 Fragen an Tom Stephan

Tom Stephan studiert Wirtschaftswissenschaften und ist neben seinem Studium freischaffender Künstler. Während der Schulzeit hielt er seine erste eigene Kunstaustellung. Als freier Mitarbeiter bei ArtNight leitet er Workshops für Acryl-malerei. Er komponiert klassische Klavierwerke, schreibt Poetry-Slam Texte und veröffentlichte erste Beiträge in Anthologien und Online-Magazinen.

Nach seinem Master plant er in Wirtschaftswissenschaften (Human Resource Management) zu promovieren. Seine Interessenschwerpunkte sind New Work, Selbstverwirklichung bei der Arbeit und Arbeitszufriedenheit. Mehr Informationen auf: www.tom-stephan.de

Kunstausstellungen
2025 | Freizeitzentrum Stieghorst, Bielefeld (in Planung)
2016 | Galerie Rathaus Altensteig, Altensteig
2013 | Altes Rathaus e.V., Neubulach

Öffentlich ausgestellte Kunstwerke
2022 – 2023 | Ristorante L’Inizio, Stuttgart
seit 2018 | Studierendenwerk, Hohenheim
2018 – 2019 | Bruderhaus Diakonie, Altensteig
seit 2017 | Christliches-Jugenddorf, Haus Haeften, Altensteig
seit 2014 | Christliches-Jugenddorf, Haus Terwiel, Altensteig
seit 2011 | Landesbausparkasse, Altensteig

Beiträge in Publikationen
2023 | Anthologie Hilfe Weihnachten kommt, Verlag Herz und Gold*
2023 | Neue Literatur, August von Goethe Literaturverlag
2023 | Poets of the new World, Verlag Philipp Sperling
2023 | Ukraine: Blau & Gelb, Edition Dorante
2023 | Kunst-Kultur-Literatur Magazin, Online

Weiterlesen

Wort der Woche #136

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Bernhard Zilling – Was draußen geschah

Blieb keine Zeit, mir auszudenken, wie es wäre, wenn sie nur in eine Richtung liefen. Nein, sie rannten einzeln hierhin, dorthin, versteckten sich unter den vielen unbesetzten Bierzelttischen, hinter den Linden, rissen den Platanen Puzzlestücke vom Stamm, liefen dann für mein Gefühl zu nahe am Flussufer entlang, als sie die Platanenstücke in die Fluten warfen, der hinter den abgrenzenden Büschen des Biergartens vorüber schoss, und zusahen, wie die Teile im weißen Strudelschaum untergingen, kurz wieder auftauchten, um dann ganz zu verschwinden, im unsichtbaren Dunkel der unruhigen Wassermassen.

Eine der Mütter hatte ihre Handtasche vor mir auf den Biergartentisch gelegt. Zur verantwortungsvollen Aufsicht, hatte sie gesagt. Und hinzugefügt, sie wisse, sie könne mir vertrauen, weil sie sicher sei, dass ich – anders als andere Männer – in ihrer Abwesenheit nicht aus Neugier einen Blick in das geheime Spiegelbild ihrer Existenz werfen würde.

Weiterlesen

Wort der Woche #135

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen