16 Fragen an Bernhard Zilling

Wir freuen uns, euch erneut jemand Neues auf den 16 Seiten vorstellen und wie immer erfolgt das anhand einer kleinen Selbstvorstellung und der 16 Fragen.

Viel Spaß beim Kennenlernen von Bernhard Zilling:

Bernhard Zilling, geboren 1955, lebt in Berlin.

Von 1975 bis 1981 Studium der Geschichtswissenschaft und Soziologie – Seit 1979 Veröffentlichungen von Lyrik, Prosa und Essays in Anthologien und Zeitschriften, unter anderen in „Sterz“, „Der Dreischneuß“, „Das dosierte Leben“, „Mein heimliches Auge“, „Federwelt“, „Best German Underground Lyrics“ , „Nebenstecke“ und „Prolog“.

Von 1987 bis 1990 Ausbildung zum Bildenden Künstler (Basel, Trier) – zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen (Malerei, Zeichnung, Collagen, Malerbücher, Objekte) – Veröffentlichung von Graphiken in Zeitschriften – seit 1993 Teilnahme an Mail-Art-Aktionen; zudem eigene Mail-Art-Projekte.

Mehr unter: www.bernhard-zilling.de

Weiterlesen

Wort der Woche #134

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Wort des Monats – August 2023

Jeden Monat möchten wir euch das beste, interessanteste, lustigste, bekloppteste Wort der Woche wählen lassen.

Ihr habt nun bis zum 30.09.2023 Zeit!

Wort des Monats – August 2023

Welches ist dein Wort des Monats?

Die Umfrage ist abgelaufen!

Falls ihr die besagten Wörter nochmals nachlesen möchtet:

korrumpieren, A-un, Vatermörder, Nadir

Wort der Woche #133

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Wort der Woche #132

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen