16 Fragen an Juri Ricken

Wir freuen uns, euch erneut jemand Neues auf den 16 Seiten vorstellen und wie immer erfolgt das anhand einer kleinen Selbstvorstellung und der 16 Fragen.

Viel Spaß beim Kennenlernen von Juri Ricken:

16 Fragen an Juri Ricken

Ich bin Juri Ricken, 25 Jahre alt, wohne und arbeite als Tontechniker in Köln-Mülheim.

Im September habe ich mein erstes Buch »Triggerwarnung« veröffentlicht. Außerdem mache ich Musik.

Links:

Weiterlesen

Wort der Woche #143

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen

Johannes Tosin – Der Traum der Wirklichkeit

Wüsst ich nicht, ich hätt´s geträumt,
würd ich denken, es wär wahr.
So klar die Bilder, so logisch der Ablauf.
Aber mit schlechtem Ende.
Ich wachte auf, und alles war wieder in Ordnung.

Bestimmt?
Nein, ich war immer noch im Traum,
dem, der eine Etage höher liegt.
Auch meine Wirklichkeit spielte im Traum.
Ich schlief weiter und wachte nie mehr auf.


Foto: Johannes Tosin

Hier geht es auch zu den 16 Fragen an Johannes Tosin.

Wort des Monats – Oktober 2023

Jeden Monat möchten wir euch das beste, interessanteste, lustigste, bekloppteste Wort der Woche wählen lassen.

Ihr habt nun bis zum 30.11.2023 Zeit!

Wort des Monats – Oktober 2023

Welches ist dein Wort des Monats?

Die Umfrage ist abgelaufen!

Falls ihr die besagten Wörter nochmals nachlesen möchtet:

Muckefuck, belastingdienst, Gluggavedur, Tote Oma, kongruieren

Wort der Woche #142

Bei unseren regelmäßigen Online-Teamsitzungen ist im Laufe der Zeit die Tradition entstanden, dass jemand aus der Runde ein seltenes, vergessenes und/oder nicht aus dem Deutschen stammendes Wort vorstellt. Die Anderen raten daraufhin, was der besagte Begriff bedeutet bzw. woher dieser stammt.

Diese Sammlung möchten wir euch nicht länger vorenthalten und präsentieren daher die Rubrik „Wort der Woche“!

Viel Spaß beim mitraten!

Weiterlesen